close

Cloud

AllgemeinCloudHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentMicrosoft 365Migration, UpgradeOn-PremisesSharePoint 2016SharePoint Online

SharePoint 2016: Darf es mit ein bisschen Office 365 SharePoint Online Services sein?

Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu und SharePoint 2016 rückt näher. Ein neuer Server ist angekündigt und als IT Preview verfügbar. Das neue Microsoft SharePoint Baby wird hybrid zur Welt kommen und eine Symbiose mit den SharePoint Online Services bilden. Interessant dabei ist das Microsoft eigentlich keine On-Premises Version auf den Markt bringen wollte, ich war selbst dabei, als man SharePoint 2013 als die letzte SharePoint On-Premises Version Ende 2012 in Las Vegas ankündigte. Es kam aber anders: Hello SharePoint 2016!

Prinzipiell ist SharePoint eine mittlerweile ganz schön lange Zeit erfolgreich am Markt quasi etabliert, wenn ich so zurück schauen darf… (mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHybridInterview

Medienecho Computerwelt: "Unsere Kunden wollen rasch produktiver arbeiten"

Portrait.jpg

Nahed Hatahet, Geschäftsführer der HATAHET productivity solutions, im Kurzinterview über Cloud-Modelle, Datenschutz und den Bedarf an Cloud-Lösungen.

Nahed Hatahet ist Gründer und Geschäftsführer der HATAHET productivity solutions GmbH und als Productivity Consultant tätig. Er bringt mehr als 19 Jahre Berufserfahrung in der strategischen Beratung und Realisierung von IT-Produktivitätslösungen ein und betreut zahlreiche Groß- und Mittelstandskundenprojekte in Österreich und der Schweiz.

Für welches Cloud-Modell (Private, Public, Hybrid) erwarten Sie in nächster Zeit die größte Nachfrage und warum?
Nahed Hatahet:
Das ist nicht schwer zu beantworten: Hybride Modelle werden Unternehmen helfen ein „Gefühl“ für die Cloud zu entwickeln, ohne sofort alles Bewährte aufgeben zu müssen. Die Verlagerung von bestehenden Lösungen in die Cloud hat nun mal sehr viel mit Vertrauen zu tun. Dabei helfen hybride Modelle, die das Beste aus beiden Welten gleichzeitig nutzbar machen. Mit der Zeit werden etablierte Unternehmen vermehrt auf moderne Cloud-Technologien setzen. Im Gegensatz dazu profitieren neugegründete Unternehmen sofort von Public-Cloud Lösungen da sie sich nicht mit IT-Altlasten auseinandersetzen müssen.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinAzureCloudHybridInterviewSharePoint 2016SharePoint OnlineVeranstaltung, Event, Konferenz

Interview zum Global Azure Bootcamp 2015 mit Rainer Stropek

Rainer Stropek (rechts) im Interview mit Nahed Hatahet (links) zum Global Azure Bootcamp 2015…

Nahed Hatahet: Hallo Rainer, am 25.04.2015 veranstaltest Du über die Global Azure Bootcamp Plattform auch 2015 das Community Event in Österreich zu Microsoft Azure in Leonding. Du selbst bist ja der Experte für Microsoft Azure und fest in der Community unterwegs und bist quasi die Stimme in Österreich für Azure und ich stelle fest, dass Du dies sehr erfolgreich praktizierst. Was ist der Reiz für Dich an diesen neuen Technologien mitzuwirken und warum bist Du so stark in der Community aktiv, ohne wirkliche Leidenschaft geht das nicht, oder? Hat man da noch Zeit für was anderes?

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHow-To, Tutorial, SzenarioHybridOn-PremisesSharePoint 2013Social Networking, CommunitySuccess Story, KundenreferenzYammer

Kundenreferenz: Vollendete Kollaboration bei Kwizda mit SharePoint und Must-Haves

Das Restitutionsfluid des 1853 gegründeten Wiener Pharma- und Chemieunternehmens Kwizda zählt zur Standardausrüstung jedes Pferdesportlers
und war der erfolgreiche Start in der mehr als 160jährigen Geschichte. Heute wird die Sparte Pharma durch Pflanzenschutz, Dach- und Dichtungssysteme
sowie Kosmetik ergänzt. Auch in der IT bleibt Kwizda nicht stehen. Der Bereich Collaboration wurde bis vor einigen Jahren mit Lotus Notes abgewickelt, danach
setzte Kwizda mit HATAHET auf SharePoint 2010, nun wurde auf SharePoint 2013 aufgerüstet. Mit der HATAHET Must-Haves Produktpalette speziell für SharePoint
bietet sich ein insgesamt rundes Collaboration-Profil.

image

„Die HATAHET Must-Haves für SharePoint heißen zu Recht Must-Haves. Für die Schwächen von SharePoint braucht es vernünftige Ergänzungen.“
Roland Zieger, IT-Projektmanager

Lesen Sie die ganze Story >> PDF-Download


(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHybridOn-PremisesSharePoint 2013SharePoint OnlineSocial Networking, CommunityVeranstaltung, Event, KonferenzYammer

Event Ankündigung: HATAHET Collaboration à la Carte mit Office 365 und SharePoint

Erfolgsrezepte verstehen, schmackhaft zubereiten und appetitanregend servieren am 07.05.2015 in Wien 

Mailingheader_625x210_Event_Collab-a-la-cart_OHNE-SaveTheDate

Auch wenn der Vergleich mit einem gelungenen Gericht augenscheinlich nicht auf der Hand liegt, so werden auf den zweiten Blick die Gemeinsamkeiten sichtbar: Nur die richtige Zusammenstellung aller Zutaten und Gewürze, eine überlegte Herangehensweise und die richtige Mischung aus Erfahrung und Innovationsgeist sind das Geheimnis eines besonders schmackhaften Rezeptes und einer ausgewogenen Collaboration Küche und führen letztendlich zum Erfolg.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHybridSocial Networking, CommunityYammer

Umbau im Yammer-Universum: YCN ist übersiedelt!

Im letzten Jahr hat sich Yammer als Produkt und als Werkzeug in eine interessante Richtung weiterentwickelt. Viele Kunden waren erstmals mit der Möglichkeit konfrontiert, relativ einfach und niederschwellig die Funktionalität “Enterprise Social Network” im Unternehmen zu testen. Möglich würde das nicht zuletzt durch die bereits weit fortgeschrittene Integration von Yammer in das Office 356 Portfolio – es ist noch bei weitem nicht vollständig integriert aber die kürzlichen Anpassungen zeigen die Richtung vor: Integration von Yammer in die App-Auswahl der Office 365 Kopfzeile (siehe Abbildung unterhalb), die Einführung von Login Federation mit Office 365 sind nur zwei Beispiele die illustrieren, wohin es in Zukunft gehen soll.
mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätFormularmanagementHow-To, Tutorial, SzenarioHybridOn-PremisesSharePoint 2013

Lösung: SharePoint 2013 InfoPath-Formularbibliothek – Adressbuch geht nicht auf

Ein Fehler in den Formularbibliotheken unter SharePoint 2013 verhindert das Öffnen des Adressbuches bei Personenfeldern.

Ein schneller Workaround ist einfach den Ribbon einzublenden.
Im Infopath Designer: File -> Form Options

Wenn man den Ribbon trotzdem nicht sehen möchte muss dieser mittels CSS z.B. in einem Content Editor Web Part ausgeblendet werden.

mehr lesen
AllgemeinCloudDevelopment, CodingHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentOn-PremisesSharePoint 2013SharePoint Online

Lösung: SharePoint 2013 – Workflow startet nach Veröffentlichung nicht mehr

Wenn ein Workflow nach dem Veröffentlichen nicht mehr starten will kann es am SharePoint Designer Cache liegen. Die Workflow Status Spalte gibt dann nur folgendes aus „Failed on start“. Ob es am Cache des SP Designers liegt lässt sich überprüfen in dem man den Workflow von einem anderen Rechner aus veröffentlich. Startet der Workflow dann wieder wie gewollt war es wohl der Cache.

Um den Cache zu leeren muss man wie folg vorgehen:

  1. SP Designer schließen
  2. Mit Windows+R „Run“ aufrufen und
    %USERPROFILE%AppDataLocalMicrosoftWebsiteCache
    einfügen und ENTER drücken.
  3. Den Inhalt des Ordners der nun offen ist komplett löschen
  4. Wieder mit Windows+R „Run“ aufrufen und
    %APPDATA%MicrosoftWeb Server ExtensionsCache
    einfügen und ENTER drücken
  5. Wieder den gesamten Inhalt löschen
  6. Zusätzlich kann man in den SharePoint Designer Optionen Zwischenspeichern der Seiten Daten verhindern. Dazu im SP Designer (2010 und 2013): File -> Options -> Application Options

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätEnterprise SearchHow-To, Tutorial, SzenarioHybridMicrosoft 365On-PremisesSharePoint 2013SharePoint OnlineSocial Networking, CommunityVeranstaltung, Event, KonferenzVortrag, Training, ScreencastYammer

Nachlese zum Event: HATAHET und ETC präsentierten gratis Abend-Veranstaltung Social Business Collaboration mit Office 365 SharePoint & Yammer

Social Business Collaboration mit Office 365 SharePoint und Yammer war das Thema der Abendveranstaltung am 09.10.2014 präsentiert von HATAHET und ETC. Abgerundet durch eine gemütliche Grillage bei einem fantastisch lauen Spätsommerabend auf der Terrasse von ETC haben unsere Teilnehmer eine Vielzahl an Informationen zu den neuesten Trends in Sachen Social Business Collaboration aus dem Hause Microsoft erhalten.

In dieser Nachlese zur Veranstaltung finden Sie eine kleine Sammlung an Eventimpressionen, sowie Infos und Anmeldemöglichkeit zum vertiefenden Social Business Collaboration Spezial Training sowie die Möglichkeit die Vorträge und Präsentationen der Veranstaltung anzufordern.

>> weitere Details und Informationen

Published: 24.10.2014 10:31

Source: New feed

mehr lesen
AllgemeinAutomation, Workflow, Self ServiceCloudHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentMicrosoft 365On-PremisesSharePoint 2013SharePoint 2016SharePoint Online

Lösung: Nintex Task locked for editing by Workflow in SharePoint

Letzte Woche hat mich ein längst vergessenes Problem mit SharePoint Tasks und Workflows wieder eingeholt. Und zwar das Problem das Tasks die nach der Erstellung mittels eines Workflows verändert werden für den User gesperrt sind. Falls es doch ein User versucht den Task abzuschließen, oder ihn zu editieren erscheint die Fehlermeldung:

“Task is locked by a running workflow and cannot be edited.”

Das Problem an sich existiert schon seit SharePoint 2007 und hat verschiedenste Ursachen die z.B. in folgendem Artikel bei Nintex Connect gut beschrieben sind: https://community.nintex.com/docs/DOC-1256

Die Gute Nachricht für alle die Nintex in Verwendung haben ist dass es hier einen recht einfachen Lösungsansatz gibt. Nämlich für das Ändern des Elements nicht die Aktion “Update Item” verwenden.

(mehr …)

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 13
Page 9 of 13