close

Technologie

AllgemeinAzureCloudHybridMicrosoft 365On-PremisesSharePoint 2016SharePoint OnlineVeranstaltung, Event, Konferenz

European SharePoint Konferenz 2015 – Wrap up Day 2+3

So werte Leser, wie versprochen folgen noch weitere Informationen zur, am Freitag zu ende gegangenen, European SharePoint Konferenz.

Zunächst einmal die wichtigste Info:

European SharePoint Konferenz 2016 – in VIENNA !!! Smiley

Somit können Sie sich nächstes Jahr selbst vor Ort ein Bild machen und den spannenden Vorträgen lauschen. Oder Sie lesen einfach wieder im Blog bei uns mit Zwinkerndes Smiley

One Drive for Busniess Roadmap

In der ersten Session des zweiten Tages habe ich mir die Neuerungen zu One Drive for Business und den dazugehörenden Client angesehen. Für diejenigen, die über einen Office 365 Tenant verfügen und damit auch im “First Release Program” dabei sind, haben vielleicht schon die eine oder andere Änderung bemerkt. Im Browser ist mittlerweile multiple Select und Drag & Drop innerhalb des Browserfensters möglich. Sie können also mehrere Files im Browser markieren und diese dann mit Drag & Drop in einen andern Ordner verschieben. Auch ein neues Preview Panel wurde schon implementiert.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinAzureCloudHybridMicrosoft 365On-PremisesSharePoint 2016SharePoint OnlineVeranstaltung, Event, Konferenz

European SharePoint Konferenz 2015 – Wrap up Day 1

Gestern ging der erste Tag der SharePoint Konferenz in Stockholm zu Ende und ich muss sagen ich war von der Qualität der Vorträge positiv überrascht. Doch schön der Reihe nach Smiley

Wie in meinem gestrigen Blog Post schon Erwähnt, wurde während der Key Note der SharePoint 2016 *BETA 2* Release Termin veröffentlicht. Aber auch sonst war die Key Note gespickt mit Ankündigungen zu den unterschiedlichsten Produkten und deren Roadmap, wie z.B. One Drive for Business, SharePoint Online, One Drive for Business Client und natürlich auch SharePoint Server 2016.

Auf die Key Note folgte einer der inspirierensten (gibt’s das Wort überhaupt Smiley ) Vorträge auf einer IT Konferenz die ich in den letzten Jahren gehört habe. Vielleicht lag es aber auch nur an dem Vortragenden, Geoff Evelyn, der mit unglaublicher Überzeugung und Hingabe über die, mit sich rasch entwickelnder Technologie einhergehenden Probleme und Herausforderungen, referiert hat.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinHybridOn-PremisesSharePoint 2016

ANKÜNDIGUNG: SharePoint 2016 Public Beta 2

Zunächst einmal einen schönen Gruß aus dem hohen Norden, aus Stockholm. Derzeit befinde ich mich auf der European SharePoint Konferenz und möchte Sie, wie immer, mit den neuesten Informationen von dieser Konferenz beliefern.

Bei der heutigen Key Note gab es gleich einmal eine große Ankündigung.

SharePoint 2016 Public Beta 2 wird Ende November veröffentlicht.

Dieser Build ist bereits 99% Feature ready. D.h. es sollten soweit alle neuen Features implementiert und funktionstüchtig sein.

Soweit einmal die wichtigsten Neuigkeiten vom Vormittag. Jetzt geht es dann gleich mit den Sessions weiter und ich bin schon sehr gespannt was mich erwarten wird.

So long

Ernst

mehr lesen
AllgemeinHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentOn-PremisesScripting, PowerShellSharePoint 2016

SharePoint 2016 Server Roles – Fluch oder Segen ?

Microsoft hat ja Ende August die SharePoint 2016 IT Preview veröffentlicht und somit die Möglichkeit gegeben, einen ersten Blick auf die neue SharePoint Version zu werfen.

Das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und habe mir daher die Preview ein wenig genauer angesehen. Abgesehen von den Informationen der Microsoft Ignite und Bill Baers Blog sind die Informationen zur neuen SharePoint Release ja noch recht spärlich gesät.

Im heutigen Blog Post möchte ich mich vor allem auf das “neue” Rollenmodell bei SharePoint 2016 konzentrieren. Dieses MinRole genannte Konzept besagt, dass innerhalb einer Farm benötigte Service Instanzen von SharePoint selbstständig konfiguriert und überwacht werden.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinAzureCloudHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentOn-PremisesSharePoint 2016

Erstellen einer SharePoint 2016 Server IT-Preview Testumgebung mit Microsoft Azure, Teil 1

Allgemeines

Microsoft hat ja ein eigenes SharePoint 2016 IT Preview Server Image für Microsoft Azure (IaaS) publiziert, welches sich im Katalog für virtuelle Computer finden lässt.

HINWEIS: Das Image finden wir nicht in der Preview des Azure Portals, man muss dazu das Portal unter http://manage.windowsazure.com dazu nutzen.

Die Herausforderung

Microsoft stellt keine fertig implementierte SharePoint 2016 Server IT Preview Server Farm(!) bereit, das Image ist ein Windows Server mit den SharePoint 2016 IT Preview Setupdateien installiert, so dass man direkt mit dem Starten des SharePoint Configuration Wizards zur Erstellung einer SharePoint Farm beginnen könnte. Was man dafür aber benötigt ist eine Domänenumgebung (Active Directory, DNS) und idealerweise wäre da noch ein Datenbankserver (SQL Server), der sollte da auch nicht ganz fehlen. Aber wie könnte das aussehen?

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentMicrosoft 365Migration, UpgradeOn-PremisesSharePoint 2016SharePoint Online

SharePoint 2016: Darf es mit ein bisschen Office 365 SharePoint Online Services sein?

Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu und SharePoint 2016 rückt näher. Ein neuer Server ist angekündigt und als IT Preview verfügbar. Das neue Microsoft SharePoint Baby wird hybrid zur Welt kommen und eine Symbiose mit den SharePoint Online Services bilden. Interessant dabei ist das Microsoft eigentlich keine On-Premises Version auf den Markt bringen wollte, ich war selbst dabei, als man SharePoint 2013 als die letzte SharePoint On-Premises Version Ende 2012 in Las Vegas ankündigte. Es kam aber anders: Hello SharePoint 2016!

Prinzipiell ist SharePoint eine mittlerweile ganz schön lange Zeit erfolgreich am Markt quasi etabliert, wenn ich so zurück schauen darf… (mehr …)

mehr lesen
Enterprise SearchHow-To, Tutorial, SzenarioOn-PremisesSharePoint 2013

Pfadeinschränkung bei Result Sources funktioniert nicht

Folgendes Problem kommt bei unseren Kunden mit SharePoint 2013 des Öfteren vor: Es wird eine Result Source erstellt die nur Suchergebnisse eines bestimmten Pfades zurückliefern soll. Wenn also eine Einschränkung auf z.B. eine Einschränkung auf http://intranet/departments/ erfolgen soll um Ergebnisse aus den Abteilungen IT (http://intranet/departments/it/) und HR (http://intranet/departments/hr/) zu erhalten dann sieht das Search Query folgendermaßen aus.

mehr lesen
AllgemeinHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentOn-PremisesScripting, PowerShellSharePoint 2013SharePoint 2016

Synchronisation von Benutzern aus verschiedenen Domains eines Forrests

Problem:

Wir hatten neulich bei einem Kunden dass Problem, dass sich, beim Erstellen einer Synchronisation Connection im User Profile Service, bestimmte Organisational Units (OUs) aus einem Active Directory Forrest nicht aufklappen ließen. Die Sub-Domains des Forrests konnten ohne Probleme aufgelöst werden, aber leider keine OUs aus der Root Domain.

Zunächst große Verwirrung… Erstauntes Smileywarum funktioniert das bei einigen OUs aber nicht bei allen ? Der einzige Hinweis auf einen Fehler im ULS Log war ein Session Timeout von SharePoint. Also zunächst einmal die Session Timeouts für die Synchronisation verändert (siehe Spencer Harbar)

Doch auch das hatte nicht den gewünschten Effekt. Trauriges Smiley

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHybridInterview

Medienecho Computerwelt: "Unsere Kunden wollen rasch produktiver arbeiten"

Portrait.jpg

Nahed Hatahet, Geschäftsführer der HATAHET productivity solutions, im Kurzinterview über Cloud-Modelle, Datenschutz und den Bedarf an Cloud-Lösungen.

Nahed Hatahet ist Gründer und Geschäftsführer der HATAHET productivity solutions GmbH und als Productivity Consultant tätig. Er bringt mehr als 19 Jahre Berufserfahrung in der strategischen Beratung und Realisierung von IT-Produktivitätslösungen ein und betreut zahlreiche Groß- und Mittelstandskundenprojekte in Österreich und der Schweiz.

Für welches Cloud-Modell (Private, Public, Hybrid) erwarten Sie in nächster Zeit die größte Nachfrage und warum?
Nahed Hatahet:
Das ist nicht schwer zu beantworten: Hybride Modelle werden Unternehmen helfen ein „Gefühl“ für die Cloud zu entwickeln, ohne sofort alles Bewährte aufgeben zu müssen. Die Verlagerung von bestehenden Lösungen in die Cloud hat nun mal sehr viel mit Vertrauen zu tun. Dabei helfen hybride Modelle, die das Beste aus beiden Welten gleichzeitig nutzbar machen. Mit der Zeit werden etablierte Unternehmen vermehrt auf moderne Cloud-Technologien setzen. Im Gegensatz dazu profitieren neugegründete Unternehmen sofort von Public-Cloud Lösungen da sie sich nicht mit IT-Altlasten auseinandersetzen müssen.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCollaboration, ProduktivitätOn-PremisesSharePoint 2013Success Story, Kundenreferenz

Kundenreferenz: AKtiv, das Social Intranet der AK OÖ als Drehscheibe der Kooperation

Die AK OÖ ist für viele der rund 630.000 Mitglieder die erste Anlaufstelle bei Fragen unterschiedlichster Art, etwa in arbeits- und sozialrechtlichen Belangen. Um die Mitglieder bei ihren oftmals dringenden Problemen kompetent zu unterstützen, ist eine effiziente Organisation notwendig. Das bisherige Intranet der AK OÖ war das Ergebnis eines sehr statischen CMS, Adaptierungen waren schwierig, eine Plattform für die allgemeine Organisationskommunikation fehlte. Gemeinsam mit dem Partner HATAHET productivity solutions GmbH wurde auf Basis Microsoft SharePoint 2013 und unter Einsatz der passenden HATAHET Must-Haves eine optimale Lösung gefunden, um die interne Kommunikation einheitlich, zeitnah und effizient abzuwickeln.

profilbild_Resch

„Neue Inhalte entstehen nur dann, wenn der Nutzen klar ist.
Das spiegelt auch der Name unseres Intranets sehr gut wider: AKtiv“

Mag. Dr. Harald Resch, AK OÖ

Lesen Sie die ganze Story >> PDF-Download

(mehr …)

mehr lesen
1 9 10 11 12 13 21
Page 11 of 21