Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit zählt zu den größten privaten Betreuungseinrichtungen von schwer pflegebedürftigen Menschen in Österreich. In sieben Pflegekrankenhäusern und -heimen in Wien und Niederösterreich finden rund 1.200 geriatrische BewohnerInnen Platz. Zudem begleiten die Experten 15 Wohngemeinschaften, vier Basale Tageszentren und im ZAB (Zentrum für Arbeit und Begegnung) rund 400 jüngere KlientInnen mit mehrfachen Behinderungen.
„Vielleicht sagt man ja eines
Tages: Die Google-Suche
funktioniert so gut wie bei
HATAHET.“
DI Veronika Schauer, Leitung des
Qualitätsmanagements im Haus
der Barmherzigkeit