close
AllgemeinApple, iOS, MacOSCloudCollaboration, ProduktivitätHybridMicrosoft 365MobilityOn-PremisesSharePoint 2016SharePoint OnlineTool, Bot, App, Add-In

Office 365: Mobile View und Mobile App, auch für SharePoint 2016

Allgemeines

Heut zu Tage wird es immer wichtiger auf Dokumente und Inhalte auch von unterwegs zugreifen zu können. Dokumente oder SharePoint Seiten mit Hilfe eines Laptops auch von Unterwegs abzurufen, ist für niemanden mehr eine Herausforderung. Mit der immer besser werdenden Hardware im Smartphone und Tablet Bereich werden diese mobilen Endgeräte immer mehr zum Laptop Ersatz.

Nun steht Microsoft mit SharePoint vor der Herausforderung drei mobile Betriebssysteme zu unterstützen. Im „Android“ und „iPhone“ Bereich will Microsoft mit einer mobile App aufwarten.

Mit der am 27.06.2016 zuletzt upgedateten Version der „Microsoft SharePoint“ App für iOS, gibt Microsoft den Startschuss für das „intranet in your pocket“

Download von itunes

Ende 2016 soll eine Version für Android und Windows Universal ebenfalls auf den Markt kommen (Quelle: Office Blogs – KLICK)

User wie meine Wenigkeit, die sowohl privat als auch beruflich Windows 10 mobile Endgeräte benutzen, hatten bis vor kurzem nur die Möglichkeit die alt bekannte, und wenig zufriedenstellende „mobile view“ zu nutzen die meist, Beispielsweise nur ein Sub Set von Listenspalten angezeigt hat.

Mit Office 365 hat der User nun die Möglichkeit in einer mobilen responsive Ansicht innerhalb des SharePoints zu navigieren.

Über den Applauncher kann der User nun wie gewohnt alle Office 365 Features nutzen.

Nokia Lumia 950-Applauncher

Startseiten Ansicht der Seite „Hatahet Showcase“

Applikation „Delve“

Technical Sneak Peek

Surft ein User nun auf die Unternehmens SharePoint Homepage mit Hilfe eines mobilen Browsers (Windows Phone, iPhone oder Android) so wird der dieser auf eine eigene „touchapp.aspx“ Seite weitergeleitet (Android und iPhone können unter Umständen weniger Funktionen im Applauncher anbieten). Diese Seite zeigt dem User alle Apps auf der SharePoint Seite und deren Unterwebsites an. Mit einem Klick auf den Applauncher in der linken unteren Ecke kann er, die Ihm zur Verfügung stehenden Applikationen wie Delve, Kalender, Video, Sway usw. je nach seinen Berechtigungen aus dem Office 365 verwenden.

Conclusio

Ja es stimmt – Es gibt derzeit wieder einmal keine App für Windows Phone User. Jedoch besteht meiner Meinung nach auch kein Bedarf für eine eigene App, da das responsive Webdesign alle Möglichkeiten bietet und durch die „Cloud First“ Strategie von Microsoft auf stätig aktualisiert wird, ohne App-Updates herunterladen und installieren zu müssen. Ein Feature welches sich für solch ein Upgrade anbieten würde, wäre eine intuitivere Navigation zurück, also heraus aus einer Applikation wie Beispielsweise „Delve“.

Published: 12.07.2016 10:12

Source: New feed

mehr lesen
AllgemeinAutomation, Workflow, Self ServiceCollaboration, ProduktivitätMigration, UpgradeOn-PremisesSharePoint 2016Success Story, Kundenreferenz

Kundenreferenz: Prozessautomatisierung beim Umweltbundesamt mach produktiver

Prozessautomatisierung mit HATAHET und SharePoint spart dem Umweltbundesamt einen Personentag pro Projekt!

Das Umweltbundesamt ist  Österreichs größte ExpertInnen-Einrichtung für Umwelt und bietet umfassende Beratung zu allen Umweltthemen. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen aufzuzeigen, welche für den Kunden zudem ökonomische Vorteile schaffen.

Im Zuge der geplanten Migration von SharePoint 2010 auf SharePoint 2013 sollten gleich einige weitere Schritte gesetzt werden. So sollte der Zugriff und die Integration von externen Partnern umgesetzt und daher auch eine Umstellungsmöglichkeit der Sprache auf Englisch eingeführt werden. Da die Self-Service Provisionierung der Projekte für das Umweltbundesamt nicht nur absolut relevant, sondern auch durch die hohe Projektanzahl mit einem großen Einsparungspotential verknüpft ist, sollte zudem die Provisionierungslogik entsprechend erweitert und ausgebaut werden.

„Wir sparen pro Projekt einen Personentag an
Einrichtungs- und Erklärungszeit. Das bedeutet
mehr Zeit für andere Aufgaben.“
Jörg Voss, IT Softwareentwicklung, Umweltbundesamt

Lesen Sie die ganze Story >> PDF-Download

(mehr …)

mehr lesen
1 15 16 17 18 19 29
Page 17 of 29