close

Thema

AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHow-To, Tutorial, SzenarioHybridOn-PremisesSharePoint 2013Social Networking, CommunitySuccess Story, KundenreferenzYammer

Kundenreferenz: Vollendete Kollaboration bei Kwizda mit SharePoint und Must-Haves

Das Restitutionsfluid des 1853 gegründeten Wiener Pharma- und Chemieunternehmens Kwizda zählt zur Standardausrüstung jedes Pferdesportlers
und war der erfolgreiche Start in der mehr als 160jährigen Geschichte. Heute wird die Sparte Pharma durch Pflanzenschutz, Dach- und Dichtungssysteme
sowie Kosmetik ergänzt. Auch in der IT bleibt Kwizda nicht stehen. Der Bereich Collaboration wurde bis vor einigen Jahren mit Lotus Notes abgewickelt, danach
setzte Kwizda mit HATAHET auf SharePoint 2010, nun wurde auf SharePoint 2013 aufgerüstet. Mit der HATAHET Must-Haves Produktpalette speziell für SharePoint
bietet sich ein insgesamt rundes Collaboration-Profil.

image

„Die HATAHET Must-Haves für SharePoint heißen zu Recht Must-Haves. Für die Schwächen von SharePoint braucht es vernünftige Ergänzungen.“
Roland Zieger, IT-Projektmanager

Lesen Sie die ganze Story >> PDF-Download


(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHybridOn-PremisesSharePoint 2013SharePoint OnlineSocial Networking, CommunityVeranstaltung, Event, KonferenzYammer

Event Ankündigung: HATAHET Collaboration à la Carte mit Office 365 und SharePoint

Erfolgsrezepte verstehen, schmackhaft zubereiten und appetitanregend servieren am 07.05.2015 in Wien 

Mailingheader_625x210_Event_Collab-a-la-cart_OHNE-SaveTheDate

Auch wenn der Vergleich mit einem gelungenen Gericht augenscheinlich nicht auf der Hand liegt, so werden auf den zweiten Blick die Gemeinsamkeiten sichtbar: Nur die richtige Zusammenstellung aller Zutaten und Gewürze, eine überlegte Herangehensweise und die richtige Mischung aus Erfahrung und Innovationsgeist sind das Geheimnis eines besonders schmackhaften Rezeptes und einer ausgewogenen Collaboration Küche und führen letztendlich zum Erfolg.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätHybridSocial Networking, CommunityYammer

Umbau im Yammer-Universum: YCN ist übersiedelt!

Im letzten Jahr hat sich Yammer als Produkt und als Werkzeug in eine interessante Richtung weiterentwickelt. Viele Kunden waren erstmals mit der Möglichkeit konfrontiert, relativ einfach und niederschwellig die Funktionalität “Enterprise Social Network” im Unternehmen zu testen. Möglich würde das nicht zuletzt durch die bereits weit fortgeschrittene Integration von Yammer in das Office 356 Portfolio – es ist noch bei weitem nicht vollständig integriert aber die kürzlichen Anpassungen zeigen die Richtung vor: Integration von Yammer in die App-Auswahl der Office 365 Kopfzeile (siehe Abbildung unterhalb), die Einführung von Login Federation mit Office 365 sind nur zwei Beispiele die illustrieren, wohin es in Zukunft gehen soll.
mehr lesen
AllgemeinCollaboration, ProduktivitätEnterprise SearchOn-PremisesSharePoint 2013Success Story, Kundenreferenz

Kundenreferenz: Klare Sicht bei Scheuch – und reine Luft für abteilungsübergreifende Produktivität dank SharePoint und Must-Haves

Mithilfe von HATAHET und dem Erfolgsbaustein SharePoint beschreitet das Unternehmen Scheuch den steinigen Weg, von einer veralteten html Seite hin zu
einer international genutzten Kollaborationsplattform, und stellt sich mit diesem Schritt vor allem auch einer organisatorischen Herausforderung, welche ein
Umdenken erfordert.

image „Welche Produkte könnten besser miteinander kommunizieren als Produkte aus demselben Haus?“
Florian Witzmann, IT-Application Engineer

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCollaboration, ProduktivitätHybridMust-HaveOn-PremisesSharePoint 2013SharePoint OnlineTool, Bot, App, Add-In

Optimale Verwaltung von Dokumentvorlagen in SharePoint mit dem HATAHET Must-Have Solution Template Navigator for SharePoint 2013

Wie der Name schon sagt, ermöglicht ihnen dieses Produkt mittels einer praktischen Baumstruktur das einfache Navigieren durch die Dokumentvorlagen (.dotx files). Dokumentvorlagen werden zentral an einer Stelle gehalten und werden mittels dem Navigationsbaum wahlweise auf verschiedenen Teamsites präsentiert.

Der umständliche Aufruf von Vorlagen über Word ist mit diesem SharePoint Add-On ebenso überflüssig wie das zeitaufwendige Planen und Einrichten von Inhaltstypen und Vorlagen auf den diversen Dokumentbibliotheken. Der Template Navigator kann beliebig viele Hierarchieebenen zur Strukturierung der Vorlagen aufweisen und kann so konfiguriert werden, dass Vorlagen beliebig zusammengestellt werden können. So können zum Beispiel auf unterschiedlichen Sites nur site-spezifische Vorlagen anzeigt werden. Mit dem HATAHET Must-Have Solution Template Navigator navigieren Sie mit ihren Vorlagen gewiss in die richtige Richtung!

MEHR INFOS UND ZUR KOSTENLOSEN TESTVERSION:
https://www.sharepoint-must-haves.eu/alle-produkte/hatahet-must-have-solution-template-navigator-for-sharepoint-2013/a-4855/

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätFormularmanagementHow-To, Tutorial, SzenarioHybridOn-PremisesSharePoint 2013

Lösung: SharePoint 2013 InfoPath-Formularbibliothek – Adressbuch geht nicht auf

Ein Fehler in den Formularbibliotheken unter SharePoint 2013 verhindert das Öffnen des Adressbuches bei Personenfeldern.

Ein schneller Workaround ist einfach den Ribbon einzublenden.
Im Infopath Designer: File -> Form Options

Wenn man den Ribbon trotzdem nicht sehen möchte muss dieser mittels CSS z.B. in einem Content Editor Web Part ausgeblendet werden.

mehr lesen
AllgemeinCloudDevelopment, CodingHow-To, Tutorial, SzenarioHybridKonfiguration, DeploymentOn-PremisesSharePoint 2013SharePoint Online

Lösung: SharePoint 2013 – Workflow startet nach Veröffentlichung nicht mehr

Wenn ein Workflow nach dem Veröffentlichen nicht mehr starten will kann es am SharePoint Designer Cache liegen. Die Workflow Status Spalte gibt dann nur folgendes aus „Failed on start“. Ob es am Cache des SP Designers liegt lässt sich überprüfen in dem man den Workflow von einem anderen Rechner aus veröffentlich. Startet der Workflow dann wieder wie gewollt war es wohl der Cache.

Um den Cache zu leeren muss man wie folg vorgehen:

  1. SP Designer schließen
  2. Mit Windows+R „Run“ aufrufen und
    %USERPROFILE%AppDataLocalMicrosoftWebsiteCache
    einfügen und ENTER drücken.
  3. Den Inhalt des Ordners der nun offen ist komplett löschen
  4. Wieder mit Windows+R „Run“ aufrufen und
    %APPDATA%MicrosoftWeb Server ExtensionsCache
    einfügen und ENTER drücken
  5. Wieder den gesamten Inhalt löschen
  6. Zusätzlich kann man in den SharePoint Designer Optionen Zwischenspeichern der Seiten Daten verhindern. Dazu im SP Designer (2010 und 2013): File -> Options -> Application Options

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinDevelopment, CodingHow-To, Tutorial, SzenarioKonfiguration, DeploymentOn-PremisesScripting, PowerShellSharePoint 2013

SharePoint 2013: Client Side Managed Meta Data Service

Wer schon mal versucht hat, die seit SharePoint 2013 neue Assembly Microsoft.SharePoint.Client.Taxonomy zu verwenden um mittels CSOM auf das Managed Meta Data Service zuzugreifen, hat vielleicht schon mal folgende Fehlermeldung gesehen.

Cannot invoke method or retrieve property from null object.
Object returned by the following call stack is null.
„GetDefaultSiteCollectionTermStore
Microsoft.SharePoint.Taxonomy.TaxonomySession.GetTaxonomySession“

Das Code-Fragment, das diese Fehlermeldung verursacht sieht beispielsweise so aus.

Anmerkung: Dieses Beispiel legt einen Termset “Intrigen der Macht, mit den Titeln von drei Büchern an, in der Gruppe “Books”.

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinCloudCollaboration, ProduktivitätEnterprise SearchHow-To, Tutorial, SzenarioHybridMicrosoft 365On-PremisesSharePoint 2013SharePoint OnlineSocial Networking, CommunityVeranstaltung, Event, KonferenzVortrag, Training, ScreencastYammer

Nachlese zum Event: HATAHET und ETC präsentierten gratis Abend-Veranstaltung Social Business Collaboration mit Office 365 SharePoint & Yammer

Social Business Collaboration mit Office 365 SharePoint und Yammer war das Thema der Abendveranstaltung am 09.10.2014 präsentiert von HATAHET und ETC. Abgerundet durch eine gemütliche Grillage bei einem fantastisch lauen Spätsommerabend auf der Terrasse von ETC haben unsere Teilnehmer eine Vielzahl an Informationen zu den neuesten Trends in Sachen Social Business Collaboration aus dem Hause Microsoft erhalten.

In dieser Nachlese zur Veranstaltung finden Sie eine kleine Sammlung an Eventimpressionen, sowie Infos und Anmeldemöglichkeit zum vertiefenden Social Business Collaboration Spezial Training sowie die Möglichkeit die Vorträge und Präsentationen der Veranstaltung anzufordern.

>> weitere Details und Informationen

Published: 24.10.2014 10:31

Source: New feed

mehr lesen
AllgemeinDevelopment, CodingHow-To, Tutorial, SzenarioKonfiguration, DeploymentScripting, PowerShellSharePoint 2013SharePoint 2016

SharePoint 2013 und Unit Tests mit Visual Studio 2013

In der Vergangenheit war es nicht immer einfach die von Visual Studio mitgebrachte Möglichkeit für Unit Tests in Verbindung mit SharePoint zu nutzen. In den aktuellen Versionen (SharePoint 2013 und Visual Studio 2013) ist dies einfacher geworden und sollte auch anregen daran zu denken, wenn man SharePoint Apps entwickelt. Gerade wenn man an Auto-hosted Apps denkt, bei denen die Businesslogik außerhalb des SharePoints, in beispielsweise einem Azure Service gehostet wird, sollte man Unit Tests unbedingt nutzen.

Aber nicht nur für SharePoint Apps sind sie eine wichtige Möglichkeit Qualität in eine Lösung zu bringen, sondern auch für die traditionellen (Full-trusted) Lösungen, wie man sie hinlänglich kennt. Unit Tests im Zusammenspiel mit Full-trusted Solutions waren eben mitunter recht schwierig umzusetzen.

Beispielsweise kann man damit einen Unit Test schreiben, um Eventreceiver einer Liste zu testen. Legt man ein SharePoint Projekt an, dann ist es relativ leicht auch ein Unit Test Projekt zu erstellen, um das Ausführen von Eventreceivern zu testen. Geht man von einem Eventreceiver aus, der z.B. ein Datumsfeld setzt, wenn ein neues Item angelegt wird, so braucht man anschließend nur einen Unit Test, der genau diesen Fall überprüft, erstellen.

(mehr …)

mehr lesen
1 14 15 16 17 18 25
Page 16 of 25