Loops
Es stehen 2 verschieden Arten von Schleifen zur Verfügung
Viel mehr gibt es zu den Schleifen auch schon nicht mehr zu sagen. Jeder der sich mit 2010er Workflows beschäftig hat wird diese neue Funktion zu schätzen wissen (mehr …)
Es stehen 2 verschieden Arten von Schleifen zur Verfügung
Viel mehr gibt es zu den Schleifen auch schon nicht mehr zu sagen. Jeder der sich mit 2010er Workflows beschäftig hat wird diese neue Funktion zu schätzen wissen (mehr …)
Im Workflow Bereich hat sich vieles geändert. Endlich haben wir Möglichkeiten wie z.B. loops, arrays, WebService Zugriffe, Stages. Das ist nur ein kleiner Auszug der neuen Features auf die ich in weiteren Blogbeiträgen näher eingehen werde. Heute wollen wir uns Stages ansehen.
Bevor wir die vielen Neuerungen verwenden können, muss der SharePoint 2013 Workflow Manager installiert und eingerichtet sein. Einen guten Artikel dazu findet ihr hier:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/jj163276.aspx
Läuft dann alles und die “richtige” (RTM) Version des SharePoint Designers ist installiert, kann es auch schon losgehen. Beim Erstellen eines neuen Workflows fällt uns als erstes auf: wir haben die Wahl zwischen einem Sharepoint 2010 und einem Sharepoint 2013 Workflow. Die neuen Funktionen stehen natürlich nur in einem SharePoint 2013 Workflow zu Verfügung.
Erster Vortrag, 10.400 Personen wälzen sich fast direkt zu Bill Baer (Senior Product Marketing Manager für SharePoint bei Microsoft). Wenn das nicht verrückt ist? Auch wenn ich den Vortrag schon kenne, dennoch ein guter Überblick, hier ein paar Inputs daraus …
Hardware und Software Vorrausetzungen
Wie man den SharePoint halt so kennt, ein bissl RAM, ein bissl Prozessor und schon kann es losgehen (immer wieder die DEVs, die a bissl mehr RAM brauchen, lieben Gruß an den Michi gleich hier an dieser Stelle *lach*) …
Softwaremäßig benötigt SharePoint 2013 Windows 2008 ab R2 Service Pack 1 und das gleiche gilt für SQL Server 2008 (ebenfalls R2 Service Pack 1). Natürlich geht das auch mit den neuen Serverprodukten (Windows 2012 und SQL 2012). Alles x64 logischerweise. (mehr …)
Die nächste Generation von SharePoint wird, wie kann es anders sein, wieder in Las Vegas im Mandalay Bay Convention Center präsentiert. Das Motto: Share more, do more!
Das schöne daran, wir sind wieder dabei und informieren uns auf der weltweit größten Konferenz für SharePoint Technologien und berichten hier für Sie. Erwartet werden um die 10.000 Menschen der Gattung IT-Professional, Developer und Business Decicsion Makers, die sich für die kommende SharePoint 2013 Version interessieren. Hauptfokus liegt aber auf wissbegierige IT-Professionales und Developer, dies ist ganz klar aus der Agenda ersichtlich, welche über 250 Sessions bereithält. Ja, Sie haben richtig gehört, über 250 Sessions für ein Produkt, oder sagen wir besser einer Plattform.
Heute war bereits die Registrierung offen (auf Grund der Zeitverschiebung ist hier aktuell noch Sonntag in Las Vegas, die Konferenz startet dann am MO) …
… und man konnte sich seinen Konferenz-Rucksack und Ausweis gleich selbst nach belieben mit Aufklebern “anpassen”, eine sehr gute Idee, wie ich finde (Customize your Bag and Badge) … so kann jeder sehen, ob man eben z.B. ein IT-Pro ist oder Developer und sogar in welchen Bereichen man besonderes Wissen hat, wie z.B. Search oder ECM uvm.
Bevor es also morgen MO (Las Vegas Zeit, also hier ist man 9h “hinten nach” gegenüber Österreich, was jetzt die Zeitzone halt betrifft) konnten wir noch ein wenig Las Vegas unsicher machen, wirklich crazy diese Stadt, muss man offen sagen …
… und wer sein Geld rasch loswerden will, ist hier genau richtig …
Es bleibt also spannend und wir werden berichten, wie dann der erste Tag so gelaufen ist und was sich so tut im SharePoint 2013 Umfeld. Bin schon neugierig auf die Keynote und wie man 10.000 Menschen in einen Saal stopft – obwohl eng kann es hier nicht werden, das Areal ist unglaublich groß.
Bis dahin stay tuned & keep on moving!
LG aus Vegas,
Nahed Hatahet | nahed@hatahet.eu
Source: New feed
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 6 Monate | Dieses Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Google-Cookies setzt reCAPTCHA bei der Ausführung ein erforderliches Cookie (_GRECAPTCHA), um die Risikoanalyse durchzuführen. |
cli_user_preference | 1 Jahr | Diese Cookies werden vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Diese Cookies werden vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies unter der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Diese Cookies werden vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies unter der Kategorie "Andere" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Diese Cookies werden vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies zu speichern. |
JSESSIONID | past | Das JSESSIONID-Cookie wird von New Relic verwendet, um eine Sitzungskennung zu speichern, damit New Relic die Anzahl der Sitzungen für eine Anwendung überwachen kann. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahr | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_ga_G4YM34008H | 2 years | Identifikationscode der Website zur Verfolgung von Besuchen. |
_gat_gtag_UA_86474208_1 | 1 minute | Identifikationscode der Website zur Verfolgung von Besuchen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 7 months 22 days 5 hours 28 minutes | No description |
YSC | session | Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung verwendet, bevor er die Website besucht. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind. |
test_cookie | 15 minutes | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieser Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |