close
AllgemeinCloudHybridMicrosoft 365On-PremisesSharePoint OnlineVeranstaltung, Event, Konferenz

HATAHET Halloween Special: Microsoft Azure und SharePoint | Süßes oder Saures

Microsoft Azure ist eine offene und flexible Cloud-Plattform für ein modernes Geschäft und bietet umfangreiche Services. Dabei geht es nicht darum bestehende Systeme in die Cloud zu bekommen vielmehr bietet Azure neue Möglichkeiten und ist eine ideale Ergänzung für bestehende SharePoint Umgebungen. So können neue Server, Dienste und Anwendungen rasch bereitgestellt werden sowie in die vorhandene SharePoint Umgebung integriert werden inklusive entsprechendem Identity Management. Erstellen Sie mit Microsoft Azure Anwendungen mithilfe beliebiger Programmiersprachen, Tools oder Frameworks, auch Open Source und integrieren diese in SharePoint.

Dieses Halloween Special geht auf die strategische Positionierung von Azure ein und erklärt anhand von praxisorientierten Szenarien wie Unternehmen von Azure vor allem im SharePoint Umfeld profitieren können. Es wird in gruselig gemütlichem Ambiente gezielt auf Grenzen und Möglichkeiten von Azure in Zusammenspiel mit SharePoint OnPremise/Online eingegangen, Süßes oder Saures!

(mehr …)

mehr lesen
AllgemeinDevelopment, CodingHow-To, Tutorial, SzenarioOn-PremisesSharePoint 2013

SharePoint 2013 DEV: Apps, Apps, Apps

Sharepoint Apps sind die Zukunft. Nur leider ist die Zukunft in diesem Fall schlecht und oft auch fehlerhaft dokumentiert. Die einfachsten Implementierungen können so schnell viel Zeit kosten, weil Fehler an der falschen Stelle gesucht werden, geht man doch nicht davon aus, dass die Dokumentation in diversen Büchern und auf guten Developerseiten einfach falsch ist.

Ein gutes Beispiel dafür sind Rest-Services, die schnell und damit hervorragend zur App-Entwicklung eingesetzt werden können. Zu Beachten dabei ist, dass die Verwendung von “ajax” zum Aufruf selbiger nicht funktioniert. Warum? Weil jede App in ihrer eigenen Domäne läuft und deshalb jeder Zugriff Cross-Domain ist. Damit bleibt der “/_layouts/15/SP.RequestExecutor.js” als einzige Möglichkeit übrig, diesen Zugriff durchzuführen.

Die notwendige Url dafür gestaltet sich noch einmal so schwierig, denn bei vielen Anleitungen wird das notwendig setzen des “Targets” gar nicht erwähnt. Eine mögliche Url wäre:

appweburl + „/_api/SP.AppContextSite(@target)/web/getfolderbyserverrelativeurl(‚“ + listname + „‚)/files?@target='“ + hostweburl + „‚&$top=“ + 10+ „&$skip=“ + 10;

Und aufpassen, nicht vertippen, denn Compiler-Checks für einen String gibt es natürlich nicht.

Für viele andere Cross-Domain Aufrufe findet sich leider nicht so leicht ein möglicher Weg. Somit ist wieder einmal die Kreativität des Entwicklers gefragt, um solche Dinge zu umschiffen.

Happy Coding!

Published: 01.08.2014 08:51

Source: New feed

mehr lesen
AllgemeinDevelopment, CodingHow-To, Tutorial, SzenarioOn-PremisesSharePoint 2013

SharePoint 2013 DEV: List Url Filter, Migrations Highlights

In SharePoint 2010 kann eine Liste bequem per Url-Parameter gefiltert werden. Ob mit FieldField1=MusterFieldName&FieldValue1=MusterValue FieldName=MusterFieldName&FieldMultiValue=MusterValue1;MusterValue2 können schnell Filterergebnisse erzielt werden. Zusätzlich kann mit “FilterOp1” ein Operator gesetzt werden, um nicht
mehr lesen
1 19 20 21 22 23 29
Page 21 of 29