… und jetzt auch für SharePoint 2013. Ich wurde unlängst von einem Kunden gefragt, warum es nun SharePoint Apps gibt, wo es doch ohnehin schon die server- und clientseitigen Möglichkeiten gibt, SharePoint „anzuprogrammieren“.
Also die Antwort darauf aus Microsoft Sicht ist durch aus nachvollziehbar und auch sinnvoll. Viele Entwickler und Systemadministration werden dem beipflichten, denn die technischen Gründe dafür sind absolut vertretbar. Bevor ich aber die Frage beantworte, blicken wir doch mal kurz in die Vergangenheit.
Mit SharePoint 2010 war es möglich Managed Code für SharePoint Farmen in Form von Full-trust Lösungen oder sogenannte Sandboxed-Solutions, die in einer eingeschränkten Umgebung laufen sollen, zu programmieren. Sandboxed-Solutions waren gedacht als die Lösung für Office 365, d.h. die Lösung die uns Entwicklern es ermöglicht SharePoint Lösungen für Office 365 zu programmieren.
Wer das jemals versucht hat, weiß, dass das eher eine sub-optimale Möglichkeit ist und war. Denn Sandboxed Solutions unterliegen gewaltigen Einschränkungen. Näher möchte ich darauf nicht eingehen. Aus Entwicklersicht kann ich aber behaupten, dass ich sehr glücklich bin, dass es dazu eine Alternative gibt. (mehr …)